Einzeltherapie

Ziel jeder Therapie ist es, die Lebenssituation zu verbessern.

Das bedeutet:

  • psychische oder körperliche Beeinträchtigungen vermindern
  • Belastungen reduzieren und Ressourcen effektiver nutzen 
  • das Verhaltensrepertoire durch neues Verhalten erweitern 
  • Denk- Fühl und Handlungsmuster flexibilisieren
  • den Selbstwert stärken und soziale Kompetenz erhöhen
  • Selbstführung und Selbstfürsorge optimieren 

Therapieansatz:

Verhaltenstherapie ist wissenschaftlich fundiert, allgemein anerkannt und ihre Wirksamkeit ist vielfach belegt. Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf einem integrativen Konzept, welches zusätzlich auch Methoden aus anderen therapeutischen Schulen (Systemische Therapie, Transaktionsanalyse, Gestalttherapie, Hypnotherapie, Pesso-Therapie, achtsamkeitsfokussierte Therapie) berücksichtigt.
Ich achte darauf, das methodische Vorgehen an die Einzigartigkeit jedes Patienten oder jeder Patientin individuell anzupassen.

Die Kooperation mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen ist Teil der professionellen, therapeutischen Zusammenarbeit. Sie kann in Einzelfällen auch eine notwendige Voraussetzung für die Einzeltherapie sein.

Die Dauer einer Sitzung ist 50 Min. Sitzungen sind auch per Videoschaltung möglich.
Termine nach Vereinbarung.
Die Abrechnung erfolgt privat oder über Privatkassen.